FAIE war bei den diesjährigen Bäuerinnenfachtagen 2019 in Lambach wieder mit dabei. Über 200 Bäuerinnen trafen im abz Lambach ein und verbrachten einen sehr interessante Veranstaltungstag gemeinsam. Gesundheit und Haushaltsorganisation waren die Themenschwerpunkte der Veranstaltung.
Von 14. - 19. Oktober 2019 fand die große FAIE Jubiläumswoche im FAIE Fachmarkt in Regau statt. Zahlreiche Besucher "FAIERTEN" mit und freuten sich über viele Besucherhighlights, wie das große FAIE Schätzspiel, das FAIE Glücksrat, die einzigartige KuhArt Ausstellung, GRATIS* Hendl und Bier im FAIE Festzelt und vielens mehr, ...
In diesem Blogbeitrag finden Sie wichtige Hinweise für Waldbesitzer und Forstarbeiter, die bei der erfolgreichen Arbeit im Bestand unterstützen.
Außerdem wird ein kurzer Übersicht über die Borkenkäferproblematik gegeben. Viel Freude beim Weiterlesen.
Außerdem wird ein kurzer Übersicht über die Borkenkäferproblematik gegeben. Viel Freude beim Weiterlesen.
Der Titel der Europameisterin im Handmähen geht an die Österreicherin Karin Kronberger. Das gesamte FAIE Team gratuliert Ihr sehr herzlich zu Ihrem Erfolg!
Das Halten von Geflügel im eigenen Garten, der Anbau von frischem Obst- und Gemüse, all das und noch vieles mehr lässt sich unter dem Begriff Hobby farming zusammenfassen. Heute mehr im Trend als je zuvor, doch was seckt genau hinter dem Begriff?
Vor dem FAIE Fachmarkt versammelte sich eine Delegation von Waldzeller Oldtimerfahrern. Eine Formation an alten Steyr Traktoren begrüßte die Besucher vor dem Eingangsbereich, während die Besitzer nach weiteren FAIE Traktor- und Ersatzteile Ausschau hielten.
Holen Sie sich hier wichtige Tipps und Tricks zur Bewässerung. Besonders während der trockenen Sommermonate soll auf die Wasserversorgung im Garten geachtet werden. In diesem FAIE Blogbeitrag erfahren Sie mehr zum optimalen Wassermanagement im eigenen Garten.
FAIE unterstütz die Projektarbeit zweier HTL Absolventen. Die beiden konstruierten eine neue Egge, die sich besonders durch eine wesentlich bessere Effizienz bei der Bodenbearbeitung, einfachere Handhabung und den sicheren Transport im Straßenverkehr auszeichnet.
100.000 Samensäckchen gibt es jetzt bei FAIE. So wird nicht nur der Lebensraum unserer wohl fleißigsten Insekten unterstützt, sondern auch blühende Freude an unsere Kunden verschenkt! Wir freue uns, dass in Zukunft bei all unseren Paketen ein Stück Blumenwiese mitreisen wird.
Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus hat eine Liste von Verhaltensregeln zusammengestellt, um auch zukünftig unsere Almen als Kulturlandschaft und für unseren Tourismus zu bewahren.