Für manche Schädlingsbekämpfungsmittel benötigt man einen Sachkundenachweis. Den Link dazu hat uns freundlicherweise die Landwirtschaftskammer Oberösterreich zur Verfügung gestellt.
Auf der Weide werden Fliegen und Mücken vor allem an windstillen Tagen zum Problem. In den Kuhfladen und an Tränkestellen vermehren sich die Plagegeister und befallen dann die weidenden Tiere. Auf zahlreichen Almbetrieben werden Fliegen mit sogenannten Ohrclips bekämpft. Das Insektizid ist hierbei auf einem weichen Kunststoff aufgetragen und wird entweder mit der Ohrmarkenzange eingezogen, oder an die bestehende Ohrmarke angehängt. Da die Clips laut Hersteller rund fünf Monate wirken, müssen die Tiere während der Almsaison nicht eingefangen werden. Die zwei gängigsten Produkte sind in Österreich allerdings nicht registriert. Die Präparate können aber vom Tierarzt als Sonderimport bestellt werden. Auch das Aufgussmittel Bayofly® ist seit mehr als einem Jahr nur mehr als Sonderimport erhältlich.
Auf der Weide werden Fliegen und Mücken vor allem an windstillen Tagen zum Problem. In den Kuhfladen und an Tränkeställen
Wie kann man Fliegen im Stall bekämpfen?
Fangen Sie früh genug im Jahr damit an (Frühjahr, je nach Wetterlage). Sobald schon viele erwachsene Fliegen unterwegs sind, ist es eigentlich schon zu spät.
Fliegenmaden entwickeln sich im Verborgenen – das heißt, man muss immer auf eine gute Hygiene achten. Es sollten Futterreste rund um Tröge und Tränken, zu lange nicht gewechselte Mistmatten und dunkle, feuchte, dreckige Kälberboxen vermieden werden! Diese sind nämlich der ideale Nährboden für Maden.
Man sollte die Brutstätten in seinem Stall kennen und einen ordentlichen Frühjahrsputz durchführen! Nimmt man den Fliegen den geeigneten Ort zum Eier legen weg, ziehen sie weiter!
Fliegen mögen keine Zugluft – ein gutes Mittel gegen Fliegen (und übrigens auch sehr gut für Ihre Tiere) ist stets ein gut durchlüfteter Stall! Aber achten Sie darauf, dass es nicht zu sehr zieht!
Maden entwickeln sich sehr gerne in der Schwimmschicht von Gülle. Rühren oder durchmischen Sie diese regelmäßig – das tötet sehr viele der vorhandenen Maden ab!
Achten Sie generell bei der Bekämpfung von Fliegen und deren Maden darauf, keine Rundumschläge auszuführen! Man will ja schließlich nur die Fliegen/Maden töten und nicht eventuelle andere Insekten, die wiederum die Fliegen fressen würden (z.B. Spinnen).
Bei erwachsenen Fliegen sind vor allem Sprüh- und Spritzmittel empfehlenswert. Fraßmittel verhindern den direkten Kontakt mit anderen Tieren bzw. auch dem Menschen und beugen Resistenzen länger vor!
Verwenden Sie Spritz- und Sprühmittel für Festmistanlagen und Streumittel für Flüssigmistanlagen.
Wollen Sie nicht die chemische Keule schwingen, können auch Nützlinge zum Einsatz kommen, die auf natürliche Art gegen Fliegen vorgehen (z.B. Güllefliegen oder Schlupfwespen). Diese Nützlinge stellen keine Belästigung für Mensch und Tier dar!
Der FAIE-Newsletter: 10,- Gutschein
Jetzt für den FAIE-Newsletter anmelden und 10,- Gutschein sichern!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Userlike:
Userlike stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
IP-Targeting und Spracherkennung:
Speichert die Erkennung der Browsersprache und des zugehörigen Landes aufgrund der IP-Adresse.
IP-Targeting und Spracherkennung:
Speichert die Erkennung der Browsersprache und des zugehörigen Landes aufgrund der IP-Adresse.
IP-Targeting und Spracherkennung:
Speichert die Erkennung der Browsersprache und des zugehörigen Landes aufgrund der IP-Adresse.
IP-Targeting und Spracherkennung:
Speichert die Erkennung der Browsersprache und des zugehörigen Landes aufgrund der IP-Adresse.
IP-Targeting und Spracherkennung:
Speichert die Erkennung der Browsersprache und des zugehörigen Landes aufgrund der IP-Adresse.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
IP-Targeting erkanntes Land:
Speichert das aufgrund der IP-Adresse erkannte Land damit dieses in diversen Formularen vorausgewählt werden kann.
xDebug:
xDebug Session
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Emarsys / Scarab:
Dieses Cookie wird für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Userlike Messenger:
Benötigt um die Chat-Funktion auf dieser Webseite zu nutzen.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Emarsys:
Diese Cookie dient zur Anzeige von personalisierten Produktempfehlungen im Webshop.
Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Merkzettel
YouTube-Video
Youtube / Vimeo:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von Youtube-Videos erforderlich, die inkl. Cookies eingebunden wurden.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Google Tag Manager
acrisTagManagerApp.acrisTagManagerCookieName
Wir respektieren Deine Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.