Product information "Schnabeltopf Landlust 0.75l"
Mit dem Schnabeltopf im Dekor „Almliesel“ holen Sie sich das ländliche Sommergefühl direkt in die Küche.
Diese klassische Form wird auch „Milchtopf“ oder „Milchhäferl“ genannt, bei uns bleibt es der „Schnabeltopf“ – dank seines typischen Ausgusses, mit dem Flüssigkeiten wie Milch, Wasser, Suppe oder Saucen gezielt und tropffrei eingegossen werden können. Der praktische Rundgriff macht ihn ideal für das direkte Servieren am Tisch.
Der runde, stabile Rand, auch „Bördelrand“ genannt, entsteht durch Biegen des Metalls und sorgt für zusätzliche Stabilität.
Ein bewährter Küchenhelfer, den schon unsere Großmütter schätzten und der bis heute vielseitig einsetzbar ist.
Die porenlose, glatte Glasoberfläche der Emaille sorgt für Hygiene und ist bakterienhemmend.
Emaille entsteht aus Eisen, das bei hohen Temperaturen mit Glas verschmolzen wird – also aus natürlichen Rohstoffen.
Die Oberfläche ist glatt, aromaneutral und einfach zu reinigen.
Bei richtiger Pflege behält Emaillegeschirr lange seinen typischen Glanz und erfreut durch seine Langlebigkeit.
- Schnitt- und kratzfest
- Bakterienhemmend und aromaneutral
- Leichte Reinigung
- Recyclebar
- CO2 neutral hergestellt in Österreich
Im Schnabeltopf lassen sich Milch, Saucen und auch andere Flüssigkeiten wie Suppen einfach erwärmen und ohne Schöpfer eingießen: Die warme Vanillesauce etwa für Strudel und Buchteln oder einfach die aufgeschäumte Milch für den Morgenkaffee. Suppe in den Suppenteller lässt sich mit dem Schnabeltopf ebenfalls einfach in den Teller gießen.
Für alle Herdarten geeignet.
Tipp
Beim Milch erwärmen davor ein paar Tropfen Wasser in den Schnabeltopf geben und nur auf mittlerer Stufe erwärmen, dann brennt die Milch nicht so leicht an.
Inhalt: 0,75 l
Höhe: 10 cm
Durchmesser: 10cm