--------------------------
NEU, NEU, NEU - Viele neue Produkte für Dich!
Zur Startseite gehen

16.01.24

Klauengesundheit im Griff

Mit gesunden Klauen den Deckungsbeitrag erhöhen

Autor: Franz Wolkersdorfer

Lahme Kühe erbringen eine deutlich geringere Milchleistung und weisen verschlechterte Fruchtbarkeitsparameter auf. Je nach Schweregrad der Lahmheit und dem Zeitpunkt des Auftretens während der Laktation kann sich der Verlust auf bis zu 870 kg Milch für eine Laktationsperiode belaufen. Im Durchschnitt liegen die Gesamtkosten pro lahmer Kuh und Jahr zwischen 130 und 600 €! Im Rahmen des Forschungsprojektes „Efficient Cow“ wurden die Daten von 5.392 Kühen aus 167 Betrieben für eine Auswertung der Lahmheitshäufigkeit in Österreich herangezogen. Über ein Jahr lang wurden bei jeder Milchleistungskontrolle Lahmheitsbewertungen durchgeführt. Im Mittel waren ca. 50 % der Kühe während einer Laktationsperiode mindestens einmal geringgradig (ggr.) lahm. Ein Drittel dieser lahmen Rinder wies eine hochgradige Lahmheit auf. Diese Zahlen gilt es, sowohl aufgrund des Tierwohls als auch aus wirtschaftlicher Sicht zu senken, denn tolerierbar sind maximal 10% (idealerweise unter 5%) lahme Rinder in einer Milchviehherde. Hochgradige Lahmheiten sollten dabei gar nicht vorkommen, andernfalls sind die Einkommensverluste zu hoch. Hier liegt daher noch ein erhebliches Verbesserungs- und somit Einsparungspotenzial.

Kostspielige Folgen

Häufig werden Lahmheiten unterschätzt, und vielfach wird erst in einem fortgeschrittenen Stadium eingegriffen, d. h., die Kuh sucht bereits seit einiger Zeit seltener den Futtertisch auf, um unnötige Schritte oder Rangeleien innerhalb der Herde zu vermeiden. Dies führt zu einem Gewichtsverlust und darüber hinaus zu einer geringeren Milchleistung. Unbemerkt bleibt, dass schmerzhafte Klauenerkrankungen in weiterer Folge, vor allem, wenn sie in der Frühlaktation auftreten, zu einer schlechteren Fruchtbarkeit führen und die Zwischenkalbezeit sich dadurch deutlich verlängert. Im schlimmsten Fall kommt es sogar zu einer frühzeitigen Schlachtung der Kuh und es entstehen zusätzliche Kosten für eine Remontierung. Klauenerkrankungen sind nach Fruchtbarkeitsproblemen und Eutererkrankungen der dritthäufigste Grund für frühzeitige Abgänge. Darüber hinaus entsteht für den Landwirt ein erhöhter Zeitaufwand für Management und Behandlung lahmer Rinder. 


Alle Produkte zum diesem Thema findest Du hier: Klauenpflege

Unser Angebot

#FA26114
eimü ® Klauen-Sprint Pads
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Wasserabweisende, anatomisch geformte Polsterauflage für Klauen, Klauenspalt und Ballenbereich. Erleichtert das Anlegen von Klauenverbänden und erhöht den Anwendungserfolg. 12 Stück zu je 11x25cm

12,95 €*
#FA27614
KERBL Abreißzange
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Hufabreißzange in robuster Ausführung. Länge ca. 36 cm.

49,95 €*
#102319
KERBL Bandage EquiLastic
Breite (mm): 50 | Farbe: flieder
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Die ideale selbsthaftende Bandage im Reitsport und für die Klauenpflege!hochelastische, selbsthaftende Bandagemax. 4,5 m gedehntsehr längsreißfest, aber leicht quer zu reißenklebt nicht an den Haaren, nur an sich selbstleicht anzulegen, selbst an schwierigen StellenGanzjahresbandage für Stütz- und andere VerbändeDie optimale Sommerbandage in der Klauenpflege!

Varianten ab 2,50 €*
2,50 €*
#FA126987
KERBL Bandagemesser
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Gesamtlänge 80 cmzum einfachen und sicheren Entfernen von Klauenbandagengebogene Form für verletzungsfreies Arbeitensehr scharfe und auswechselbare Klingeeignet sich auch zum Entfernen von Fesselbändern, Halsmarkierungsbändern, etc. oder zum Öffnen von Strohballen​

34,95 €*
#FA97097
Bandagen Klassik, 18 Stk.
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Vielseitig einsetzbar, ideal für das Bandagieren von Klauen, Hufen oder anderen Verletzungen. Mit der Hand einfach abzureißen. Bandage ist selbsthaftend, klebt aber nicht unangenehm an Haut oder Fell. 18 Stück/Packung, in klassischen Farben (je 3 x blau, schwarz, gelb, rot, grün und weiß). Größe gedehnt: 10 cm x 4 m.

45,95 €*
#FA97073
Bandagen neon, 18 Stk.
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Schnelle und einfache Anwendung, leicht zu findender Anfang. Sehr starkes Material, mit der Hand abzureißen. Selbstklebend ohne dabei an Haaren oder Haut zu haften. Mit Latex, Größe gedehnt: 10 cm x 4 m. 18 Stück/Packung, in Neon Farben (je 3 x orange, blau, lila, pink, türkis und grün).

46,95 €*
#FA111398
KERBL Behandlungsschuh für Hufe und Klauen
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Huf- und Klauenschuh aus widerstandsfähigem und robustem Segeltuch. Inkl. zwei Bändern zum Fixieren, ideal für die Behandlung von Pferdehufen oder Rinderklauen mit Salben oder Lösungen. Innen mit einer starken Kunststoffplane versehen, damit die Behandlungslösung einwirken kann. Einheitsgröße (15 x 30 cm)

8,95 €*
#128875
Patura Behandlungsstand A5000
Ausführung: grün lackiert
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Behandlungsstand für Rinder4 SeitentürenStabiler Stahlrohrrahmen 50 x 50 mm, rutschfester StahlblechbodenVerstellbarer Halsfangrahmen mit SicherheitsfangkorbAutomatisch nachrutschende RückwärtssperreSeitliche Dreipunkt-Anhängung für AckerschieneVorbereitet zur Nachrüstung mit KlauenpflegeAbmessungenInnenmaße: 2,20 x 0,82 x 1,65 m (L x B x H)Außenmaße: 2,95 (offene Türen 3,35) x 1,25 x 1,90 m (L x B x H)VorteileFangkorb    Fangkorb und zentrale Einhand-Bedienung für sicheres Fangen    Sichere Arretierung des Fangkorbs    Auslass der Tiere durch weit öffnende FrontpartieHalsfangrahmenHalsfangrahmen fixiert Tiere jeder GrößeHalsweite über Kurbel verstellbarAlle Arbeiten am Kopf des Tieres sind gefahrlos möglichKlauenpflegeKomfortable Bauchgurtwinde für ein leichtes Sichern / Ablassen der TiereRückschlagfreie Vorderfußwinde zum leichten Anheben der VorderfüßeRückschlagfreie Hinterfußwinde zum leichten Anheben der HinterfüßeSicherer Halt der Hinterfüße durch FixierstangeSonstigesVier große Türen erlauben Zugang zu allen Partien des TieresOptimaler Zugang zum Tier z.B. für ParasitenbehandlungSichere Führung der BeckenstangeTransport über Ackerschiene und Oberlenker​

Varianten ab 4.765,50 €*
Ab 4.765,50 €*
#FA128878
Patura Behandlungsstand A8000
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Der professionelle Universalstand für alle EinsatzzweckeStufenlose Halsfangvorrichtung A3500 mit automatischer BremseBeidseitig je 3 SeitentürenDoppelseitige, parallele Seitenverengung (85 - 40 cm) über hydraulischen HandpumpenbetriebLeichtgängige, selbstarretierende HeckschiebetüreInklusive Kopf-FixierketteStabiler Stahlrohrrahmen 50 x 50 mm, teilweise doppeltRutschfester Boden aus StreckmetallAutomatisch nachrutschende Rückwärtssperre mit NotentriegelungIntegrierte Rechteckrohre zur Aufnahme einer Palettengabel für Radlader, Traktor oder StaplerIntegrierte Montageplatten für Wiegebalken HD5TUmbau von Links- auf Rechtsbedienung möglichAbmessungenInnenmaße: 2,75 x 0,85 x 1,85 m (L x B x H)Außenmaße: 3,10 x 1,45 x 2,20 m (L x B x H)VorteileSeitenverengung (85 - 40 cm)Klauenpflege mit rückschlagfreien Winden2 FangkorbvariantenHalsfangrahmen (12 - 85 cm)Boden aus StreckmetallBeidseitig optimaler Zugang zum TierBeckenstangeNutzbare Innenlänge von 2,75 mWeit öffnende FrontpartieEinfacher Transport mittels PalettengabelProdukthinweisAlle Tiere einer Herde, vom Jungtier bis zum Zuchtbullen, können mithilfe der stufenlosen Seitenverengung sicher fixiert und behandelt werdenJungtiere können sich im Stand nicht umdrehenKlauenpflege ist bei klein- und großrahmigen Rinderrassen jederzeit möglichDer lange Innenraum ermöglicht ein schnelles und stressfreies Arbeiten für Mensch und TierDer Stand ist für hohen Tierdurchsatz ausgelegt

Ab 8.999,10 €*
#FA128880
Betriebsverbandkasten
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
nach DIN 13157​Füllung für Betriebe mit bis zu 50 MitarbeiternGehäuse aus bruchsicherem und schlagfestem Kunststoffinklusive Wandhalterung und Montagematerial für den stationären Gebrauch Aufdruck mit Beschriftungsfeldern26 x 8,5 x 18 cm (LxBxH)Kleiner Verbandskasten mit Verbandstofffüllung nach DIN 13157:Verwaltungs- und Handelsbetriebe: 1 - 50 BeschäftigteHerstellungs- und Verarbeitungsbetriebe: 1-20 BeschäftigteBaustellen: 1-10 Beschäftigte

29,95 €*