--------------------------
NEU, NEU, NEU - Viele neue Produkte für Dich!
Zur Startseite gehen

02.01.24

Weidezaun Ableitungen

Auch das stärkste Weidezaungerät wird in die Knie gezwungen, wenn Ableitungen am Zaun den Strom ungewollt abfließen lassen. Beispiele dafür sind kaputte Isolatoren, ungeeignete Pfähle oder Bewuchs, der direkt den Weidezaunleiter (Draht, Litze oder Band) berührt. Auch herabhängende Äste oder abgebrochene Bäume (siehe Foto) sind ein echtes Problem und gefährden damit - vielleicht unbemerkt - die Hütesicherheit Ihres Weidezauns. Wird der Strom nämlich abgeleitet, so reduziert sich auch die Hütespannung am Weidezaun dementsprechend. Um ein Ausbüchsen Ihrer Tiere zu vermeiden, gehen Sie die gesamte Länge der Weidezaunanlage regelmäßig ab und kontrollieren Sie alle Komponenten. Sie werden sehen, der Aufwand lohnt sich und Sie ersparen sich viel Kummer! :-)