--------------------------
Von 02.05.2025. bis 04.05.2025 bekommst du -10% auf fast alle Artikel der Kategorie Obstverarbeitung.
Zur Startseite gehen

16.01.24

Keine halben Sachen - Schafe richtig Scheren mit FAIE!

#FA123599
Lister Akku-Schafschermaschine Profi Line LC
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Die Zukunft der Schafschermaschinen ist hier! Diese Schermaschine ist der Inbegriff von Präzision, Leistung und Benutzerfreundlichkeit und setzt einen neuen Maßstab in der Tierpflege. Der Herzschlag dieser innovativen Schermaschine für Schafe ist ihr extremleistungsstarker Motor. Mit 14,4 Volt bietet er eine bemerkenswerte Leistung, die das Scheren zu einer mühelosen Aufgabe macht. Selbst bei dichtem oder verfilztem Fell erweist sich dieser Motor als zuverlässig und kraftvoll, sodass in kürzester Zeit professionell geschoren werden kann. Die Ergonomie war bei der Gestaltung dieser Schafschermaschine von größter Bedeutung. Der Griff liegt, wie auch bei der ProfiLine Netzmaschine, bequem in der Hand und ermöglicht längeresArbeiten, ohne Ermüdungserscheinungen. Das erprobte Handling sorgt für eine präzise und gleichmäßige Schur. Der Akku dieser Schermaschine ist außergewöhnlich langlebig und sorgt für eine lange Betriebsdauer, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Die Schur- und Ladezeit sind nahezu identisch, so dass ein zweiter Akku ein lückenloses Arbeiten möglich macht. Die Reinigung und Wartung der Schermaschine gestalten sich ebenso einfach wie ihre Verwendung. Dieabnehmbaren Schermesser und Luftfilter erleichtern die Reinigung erheblich, und das robuste Design gewährleistet eine lange Lebensdauer. Diese Akkuschermaschine mit 14,4 Volt ist die Antwort auf Ihre Bedürfnissevon Tierbesitzern und professionellen Tierpflegern, die eine leistungsstarke und dennoch benutzerfreundliche Schermaschine suchen. Spannungsversorgung: 14,4 Volt DC Nennleistung: intelligente PAN-Steuerung Schnittgeschwindigkeit: 3-stufig – max. ca. 2.500 Doppelhübe/min. Geräuschpegel: 75 Db (A) Scherkopf: SK V Aluminium Messerantrieb: HGW-Exzenter Antriebssystem Luftfilter: ohne Werkzeug abnehmbar und schnell zu reinigen Kühlung: Durchzugslüftung für Motor, Getriebe, Scherkopf und Messer Getriebe: wartungsfrei Gewicht: 1.350 g Farbe: grün Akkulaufzeit: ca. 90 min. Akkuladezeit: ca. 120 min.Akku mit LadestandsanzeigeAbmessung Maschine: 57 x 52 x 335 mm Lieferumfang: Schermaschine, Schermessersatz LC A 5 (4/13 Zähne), 1 Li-Ion-Akku 14,4V/3,0Ah, Ladegerät, Schermaschinenöl, Koffer

699,00 €*
#FA120503
Aesculap Schaf-Schermaschine Akkup Econom Nova CL
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Das neue Akku-Allround-Talent für die Schaf- und spezielle Rinderschur mit allen Vorzügen aus der Aesculap Schermaschinen-Schmiede! Schermessersatz 13/4 Zähne. Lieferung inkl. 1 Akku, Ladegerät. Schermaschinenöl und TransportkofferDieelektronische Steuerung kontrolliert in perfekter Weise die Leistungsabgabe je nach Widerstand am Antrieb und sorgt somit für lange Lebensdauer und ein optimales Scherergebnis. Der Einsatz eines bürstenlosen Gleichstrommotors (EC Motor) sorgt für eine geringere Wärmeentwicklung, eine längere Einsatzzeit des Akkus und eine erhöhte Gesamtlebensdauer der Schermaschine. Enorme Durchzugskraft wie eine kabelbetriebene Schafschermaschine, kein versehentliches Ein/Ausschalten beim Umgreifen mehr, durch im Gehäuse versenkten elektronischen Drucktaster, sehr gut ausbalanciert, kraftvoll und ausdauernd. Lithium-Technologie der neuesten Generation garantiert lange Einsatzzeiten auch bei hoher Leistung Technische Daten:EC-MotorStirnrandgetriebeLi-Ion-Akku 3.500 mAhca. 2.700 Hübe/minAkkulaufzeit 70 minAkkuladezeit 80 min1.470 g (inkl. Akku)IntelligenteAkkutechnologie: gibt exakt so viel Leistung ab, wie benötigt und schaltet auf "standby"-Modus nach 1 h Inaktivität (verlängert die Lebendsdauer des Akkus).

749,00 €*
#FA124529
Schafscheranlage Wellington Worm-Drive
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Einstufige Schafscheranlage mit Worm-Drive-Antrieb. 230 Volt, 370 Watt, ca. 2.800 Hübe/min. Geräuschpegel ca. 72 dB(A). Lieferumfang: Schafschuranlage (Antriebseinheit), flexible Biegewelle ca. 1.700 mm, Handstück (Schermaschine), 2 Messersatz (13/4 Zähne)

859,00 €*
#FA100978
KERBL Schafschermaschine FarmClipper 4
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Leicht und handlich, Gehäuse aus robustem Kunststoff, ansprechendes, ergonomisches Design.Hohe Schergeschwindigkeit durch hohe Hubzahl, leistungsstark durch 200 Watt Motorleistung, inkl. Schermesserset.Technische Daten:220-240 V / 50 Hz200 Wca. 2600 Doppelhübe/min.Kabellänge 5 mGewicht: 1200 g ohne Kabel, 1600 g mit Kabel

219,00 €*
#FA105605
KERBL Schafschermaschine FarmClipper Akku
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Die batteriebetriebene Schafschermaschine mit starken 14,4 Volt!Überall wo ein Kabelbetrieb nicht möglich ist und für die Spezialanwendung bei Schafen unter extremen Bedingungen!Durch die hohe Leistungsreserve des 14,4 V Akkus mit 2000 mAh schert die FarmClipper Akku2 bis zu 90 Minuten. Der zweite, im Lieferumfang enthaltene Akku, sorgt für ununterbrochenes Schervermögen. Die Lithium Ionen Batterien neuester Generation bringen verlässlich ihre Leistung ohne Einbußen und Memoryeffekt. Die schlanke Form und das ausbalancierte Gewicht sorgen für ermüdungsarmes Arbeiten.Lieferumfang:Schermaschine inkl. Schermessersatz (4/13)2 Akkus 14,4 VLadestationSchraubenzieherSpezialölBedienungsanleitungStabiler KofferTechnische Daten:Leistungsaufnahme: 14,4 VAkku-Technologie: 2000mAhLadezeit: ca. 90 min.Schurzeit: ca. 90 min.Hubzahl: ca. 2.300 Hübe/min.Gewicht: ca. 1,2 kg (inkl. Akku)Lärmemission: 90 dB bei 15 cm Abstand

349,00 €*
#FA37135
Lister Schafschermaschine Super Profi 3000
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Die Schafschermaschine für die professionelle Schafschur. 430 Watt echte Schurleistung überzeugen unter allen Bedingungen. Das handliche ergonomische Griffstück am Scherkopf und die ausgewogene Gewichtsverteilung sorgen für ein ermüdungsarmes Scheren auch bei Dauerbelastung.Lieferung komplett mit Scherkopf V, Schermessersatz LI A 5 (auch "LC A 5" - Schnitthöhe ca. 3 mm) und Spezial-Schermaschinenöl im robusten Kunststoffkoffer.230 Volt / 50 HertzNennleistung: 430 WattSchnittgeschwindigkeit: ca. 2.200 Doppelhübe/min.Abmessungen: 57 x 54 x 340 mmGeräuschpegel: ca. 75 dB (A)Kühlung: bewährte Teildurchzugslüftung für Motor, Getriebe, Scherkopf und SchermesserGetriebe: zweistufig, gekapselt, Vakuum-DauerschmierungMesserantrieb: Exzenter-Antriebssystem mit neuartigem Druckverteiler für lange Lebensdauer; extrem laufruhigLuftfilter: ohne Werkzeug abnehmbar und schnell zu reinigenGewicht: nur 1.600 g (ohne Kabel)Kabellänge: 5 m mit EurokonturensteckerPassende Schermesser: LI A 5, LI A 54, LI A 55, LI A 56 SR, LI A 57, LI A 58

479,00 €*
Schafe von Ihrer Wolle zu befreien ist sowohl wirtschaftlich sinnvoll, als auch aus Sicht des Tierschutzes unerlässlich. Es gibt dabei einige wichtige Punkte zu beachten.
Alle Vorteile einer wohligen Wollschicht können für ein Schaf auch zum Nachteil werden. Wird die Wolle zu lange nicht geschoren, verfilzt sie, verhindert die Luftzirkulation und kann so zu Hitzestress führen. Außerdem wird die Wolle immer unbrauchbarer und lässt sich schwerer verkaufen bzw. verarbeiten.
Der Zeitpunkt der Schur ist je nach Rasse, Betriebs- und Haltungsform individuell zu wählen und kann entweder 1x jährlich zwischen Mai und Juli, also vor den heißen Sommertagen, oder 2x jährlich im Frühling und Herbst erfolgen. Wichtig zu beachten ist, dass das Schaf einerseits im Hochsommer keine zu dicke und im Winter nicht zu wenig Wolle hat. Das Scheren vor der Ablammsaison ist von Vorteil, da die Tiere meist etwas mehr fressen (um sich warm zu halten), die Jungtiere nach der Geburt das Euter leichter finden und die hygienischen Bedingungen durch die fehlende Wolle auch besser sind.

Beim Scheren selbst ist es wichtig Ruhe zu bewahren! Das Tier sollte so entspannt wie möglich sein und Stress ist in jedem Fall zu vermeiden. Je nach Erfahrung und Vorliebe kann das Tier entweder am Rücken liegen oder kurz angebunden werden. Die Wolle sollte möglichst sauber und trocken sein. Das Tier füttern Sie am besten am Tag des Scherens nicht – das ist für das Tier etwas angenehmer und außerdem läuft man nicht Gefahr, die am Boden liegende Wolle während des Scherens zu verunreinigen.
Je nach Ihren Möglichkeiten und Ausbildung wählen Sie zwischen einem professionellen Schafscherer oder dem selbstständigen Scheren mit einer geeigneten Schafschermaschine. Wichtig ist, dass die Maschine stark genug ist und sie gut gewartet ist. Die Messer sollten zur Wolle des Tieres passen, sauber und gut geölt sein. Vor allem durch das Lanolin der Schafwolle verkleben Schermesser sehr leicht, um unnötige Kosten zu vermeiden, pflegen Sie diese also immer dementsprechend. Wenn die Messer eine gute Qualität haben, lassen sie sich auch mehrmals schleifen – so müssen nicht immer neue Messer gekauft werden.
Die bei den meisten Schafschermaschinen inkludierten Standardschermesser sind am besten und leichtesten zu bedienen. Hat ein Messer viele feine Zähne, wird das Scheren beispielsweise mühsamer und die Gefahr von Verletzungen steigt, das heißt hier braucht man viel Erfahrung und Können. Wählen Sie auf jeden Fall das für Sie passende Messer, unsere kompetenten Fachberater helfen Ihnen dabei. Nach dem Scheren säubern Sie das Gerät, den Luftfilter und die Messer und lagern die Schafschermaschine an einem trockenen, vor Sonne geschützten Ort. Hat Ihr Gerät einen Akku, sorgen Sie dafür, dass er aufgeladen ist, damit Sie beim nächsten Scheren keinen leeren Akku vorfinden.


Hier geht's zu unseren Schafschermaschinen! Haben Sie fragen zum Thema, füllen Sie einfach ein Kontaktformular aus!