17.01.24
Arbeitserleichterung durch Hydraulischen Oberlenker
Arbeitserleichterung durch den Einsatz hydraulischer Oberlenker bei Traktoren und Schlepper.
Der hydraulische Oberlenker mit Fanghaken oder Kugelaugen ist im Anhängebereich der Dreipunkt nicht mehr wegzudenken. Durch die Vielfalt der Anbaugeräte bringt der hydraulische Oberlenker eine Arbeitserleichterung und auch eine Zeitersparnis, da durch das einfache Betätigen des Steuerhebels der Oberlenker hydraulisch verlängert oder verkürzt wird.
Die hydraulischen Oberlenker sind alle komplett ausgestattet. Das notwenige Zubehör - Kugel für den Fanghaken, Hydraulikschläuche mit Stecker und Staubschutz und die Betätigungskette für den Sicherungsbolzen des Fanghakens - sind im Lieferumfang enthalten.
Ganz wichtig ist das hydraulisch entsperrbare Rückschlagventil. Dieses hält den hydraulischen Oberlenker in der gewünschten Position (Länge). Dafür ist ein doppeltwirkendes Steuerventil notwendig. Dieses ist auf den meisten Traktoren und Schlepper auch vorhanden. Wenn nicht, kann das Steuergerät bei älteren Maschinen einfach nachgerüstet werden.
Die Anschaffung eines hydraulischen Oberlenkers ist mit höheren Kosten verbunden als der Austausch eines beschädigten, mechanisch verstellbaren Oberlenkers. Aber nach kurzer Einsatzzeit rechtfertigen sich diese Kosten durch die Arbeitserleichterung und Zeitersparnis.