26.02.25
Faschingskrapfen
Zutaten für ca. 20 Stück:
Teig:
- 250 g lauwarme Milch
- 2 Dotter
- 1 EI
- 500 g Weizenmehl
- 50 g Zucker
- 42 g Germ
- 20 g Rum
- 6 g Salz
- 60 g zimmerwarme Butter
Sonstiges:
- 1 l Öl oder Butterschmalz zum Backen
- 250 g fein passierte Marillenmarmelade
- Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:
- Für den Germteig die Milch mit dem Ei und den Dottern in einer Rührschüssel verrühren. Danach das Mehl hinzugeben und den Germ draufbröseln. Anschließend den Zucker, Rum, Salz und die zimmerwarme Butter dazugeben und alles zu einem Teig verarbeiten. Dann den Teig zugedeckt für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig in 50 g Stücke aufteilen, zu Kugeln formen, mit Mehl bestreuen und zugedeckt ca. 10 Minuten rasten lassen. Anschließend die Kugeln auf ca. 1 cm flach drücken und nochmal ca. 20 Minuten rasten lassen.
- Währenddessen kann man das Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne oder einem Topf auf ca. 160 Grad erhitzen. Auch die Füllung kann man derweilen schon einmal vorbereiten. Hierzu die Marillenmarmelade in einem Topf etwas erhitzen und in einen Dressiersack mit langer, spitzen Tülle einfüllen.
- Jetzt legt man die Einzelnen Teigstücke mit der Oberseite nach unten in das heiße Fett und lässt sie zugedeckt ca. 3 Minuten backen. Danach wenden und nochmals 3 Minuten ohne Deckel backen.
- Wenn die Krapfen fertig gebacken sind aus der Pfanne nehmen und auf einer Küchenrolle etwas abtropfen lassen. Die noch warmen Krapfen mit Marmelade befüllen und mit Staubzucker bestreuen.