--------------------------
NEU, NEU, NEU - Viele neue Produkte für Dich!
Zur Startseite gehen

16.01.24

Holzspalter - sichere Handhabung

Quelle: www.svb.at

Seit Jahrtausenden nutzt der Mensch die nachwachsende Energie des Holzes, um zu heizen. Die Technik der Verbrennung hat sich wesentlich verbessert, aber das Spalten von Holz und Kurzschneiden der Scheite sind noch immer wichtige Arbeitsschritte.

6 %
#FA104657
Holzpalter HSE 22-1100 ZE
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Professioneller Holzspalter mit kombiniertem Elektro- und Zapfwellen Antrieb! Hochwertiger Kurz- und Langholzspalter mit max. 23,4 Tonnen Spaltkraft und max. 1100 mm Spaltlänge (948 mm Zylinderhub). Antrieb über 5,1 kW 400 V Elektromotor mit Phasenwender oder über 540 U/Min. Traktorzapfwelle mit min. 8 kW Leistung (KAT I + II). Die niedrige Bodenplatte, das Fahrwerk mit großen Rädern und der serienmäßige Stammheber erleichtern das Arbeiten ungemein. Die Zwei-Hand-Bedienung und der Spaltguthalter sorgen für die sichere Handhabung.Holzspalter für anspruchsvolle Anwender mit kombiniertem Zapfwellen-/ElektroantriebVertikale Ausführung zum Spalten von Kurz- und MeterholzRobuste und solide BauweiseStoß- und kratzfest durch hochwertige PulverbeschichtungSchnelle, werkzeuglose SpalthöheneinstellungNiedrige Bodenplatte für einfaches, ermüdungsarmes Beladen großer StämmePhasenwender bei allen 400 V ModellenBequemer Transport durch serienmäßiges Fahrwerk mit großen Gummi-RädernPlatzsparende Lagerung durch einfach absenkbaren ZylinderLeistungsstarke Industrie-HydraulikanlageZwei-Hand-SicherheitsschaltungMit SpaltguthalterungTechnische Daten:Spaltkraft max.: 23,4tSpaltlänge max.:1100mmZylinderhub max: 948mmVorlaufgeschwindigkeit: 46-105 mm/sRücklaufgeschwindigkeit: 75mm/sMotorleistung: 4,0kWAufnahmeleistung 5,1kWElektrischer Anschluss: 400V / ACNetzfrequenz: 50HzZapfwellendrehzahl: 540/minTraktorleistung min: 10,7PSDreipunkthalterung: jaGewicht ca: 319,9kgAbmessungen (LxBxH) ca: 1050x1700x2500mm

2.999,00 €* 3.199,00 €* (6.25% gespart)
#FA112641
Holzspalter HSE 10-1100 400V
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Brennholz Spalter mit Elektromotor für anspruchsvolle Anwender.Schnelle, werkzeuglose SpalthöheneinstellungNiedrige Bodenplatte für einfaches, ermüdungsarmes ArbeitenMechanischer Stammheber und SpaltguthalterungZwei-Hand-SicherheitsschaltungLeistungsstarke Industrie-HydraulikanlageRobuste und solide BauweiseStoß- und kratzfest durch hochwertige PulverbeschichtungBequemer Transport durch serienmäßiges Fahrwerk mit großen Rädern und zusätzlichem StützradZylinder für platzsparende Lagerung absenkbarTechnische Daten:Elektromotor 3,3 kW 400 Volt / 50 Hz mit Phasenwendermaximale Spaltkraft 9,9 TonnenSpaltlänge max. 1040mmZylinderhub max. 850mmVorlaufgeschwindigkeit 49 - 232 mm/sRücklaufgeschwindigkeit 61 mm/sAbmessungen (LxBxH) ca. 1440x1350x2280mmGewicht ca. 173 kg

1.259,00 €*
#FA108564
Holzspalter HSE 14-1100 400V
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Vertikal-Modell mit Elektromotor für anspruchsvolle Anwender.Schnelle, werkzeuglose SpalthöheneinstellungNiedrige Bodenplatte für einfaches, ermüdungsarmes Beladen großer StämmeMechanischer Stammheber und SpaltguthalterungZwei-Hand-SicherheitsschaltungPhasenwender zur Anpassung der DrehrichtungLeistungsstarke Industrie-HydraulikanlageRobuste und solide BauweiseStoß- und kratzfest durch hochwertige PulverbeschichtungBequemer Transport durch serienmäßiges Fahrwerk mit großen Rädern und zusätzlichem StützradZylinder für platzsparende Lagerung absenkbar Technische Daten:Elektromotor 3,5 kW400 Volt50 Hzmaximale Spaltkraft 14 TonnenZylinderhub max. 850mmSpaltlänge min. 560mmSpaltlänge max. 1040mmVorlaufgeschwindigkeit 46 - 105 mm/sRücklaufgeschwindigkeit 75 mm/sSpaltgutdurchmesser min. 100mmSpaltgutdurchmesser max. 300mmLänge ca. 1440mmBreite/Tiefe ca. 1350mmHöhe ca. 2280mmGewicht ca. 185kg

1.399,00 €*
#FA104658
Holzspalter HSE 30-1100 ZE
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Professioneller Holzspalter mit kombiniertem Elektro- und Zapfwellen Antrieb!Hochwertiger Kurz- und Langholzspalter mit max. 26,1 Tonnen Spaltkraft und max. 1100 mm Spaltlänge (948 mm Zylinderhub). Antrieb über 5,5 kW 400 V Elektromotor mit Phasenwender oder über 540 U/Min. Traktorzapfwelle mit min. 12 kW Leistung (KAT I + II). Die niedrige Bodenplatte, das Fahrwerk mit großen Rädern und der serienmäßige Stammheber erleichtern das Arbeiten ungemein. Die Zwei-Hand-Bedienung und der Spaltguthalter sorgen für die sichere Handhabung.Holzspalter für anspruchsvolle Anwender mit kombiniertem Zapfwellen-/ElektroantriebVertikale Ausführung zum Spalten von Kurz- und MeterholzRobuste und solide BauweiseStoß- und kratzfest durch hochwertige PulverbeschichtungSchnelle, werkzeuglose SpalthöheneinstellungNiedrige Bodenplatte für einfaches, ermüdungsarmes Beladen großer StämmePhasenwender bei allen 400 V ModellenBequemer Transport durch serienmäßiges Fahrwerk mit großen Gummi-RädernPlatzsparende Lagerung durch einfach absenkbaren ZylinderLeistungsstarke Industrie-HydraulikanlageZwei-Hand-SicherheitsschaltungMit SpaltguthalterungTechnische Daten:Spaltkraft max.: 26,1tSpaltlänge max.:1100mmZylinderhub max: 948mmVorlaufgeschwindigkeit: 37-135 mm/sRücklaufgeschwindigkeit: 67mm/sMotorleistung: 4,5kWAufnahmeleistung 5,5kWElektrischer Anschluss: 400V / ACNetzfrequenz: 50HzZapfwellendrehzahl: 540/minTraktorleistung min: 16,0PSDreipunkthalterung: jaGewicht ca: 373,1kgAbmessungen (LxBxH) ca: 1100x1500x2500mm

3.499,00 €*
#FA108559
Holzspalter HSE 8-550 400V
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Kurzholzspalter für anspruchsvolle Anwender.Zwei-Hand-SicherheitsschaltungRobuste und solide BauweiseStoß- und kratzfest durch hochwertige PulverbeschichtungGroße Räder und gummierte Griffe für bequemen TransportSchnelle, werkzeuglose Spalthöhenverstellung400 V Modell mit Phasenwender Technische Daten:Elektromotor 3,5kW400V50 HzSpaltkraft max. 8 TonnenSpaltlänge max. 550mmSpaltgutdurchmesser max. 300mmLänge ca. 845mmBreite/Tiefe ca. 935mmHöhe ca. 1500mmGewicht ca. 109kg

849,00 €*
#FA54478
Holzspalthammer 3000 g mit Fiberglasstiel
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Robuster Spalthammer mit extrem haltbarem Fiberglasstiel, mit Kunststoff überzogen, dadurch besonders griffig, Kopfgewicht 3000 g, 90 cm Stiellänge.

36,95 €*
#FA31619
Stubai Stubai Holzspalthammer
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Mit Wendenase, hervorragende Qualität, mit Stiel, Kopfgew. 3000 g.Stiellänge 800 mm.

71,95 €*
#FA105878
Stubai Stubai Spaltprofi
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Einfaches Spalten durch doppelte Stege mit Führungsrille. 1700 g Gewicht, Stiellänge 700mm.

68,95 €*
#31618
Stubai Stubai Superspaltaxt
Kopfgewicht (g): 1200 | Länge (mm): 600
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Bewährte Spaltaxt mit Keilstegen für höchste Spaltleistung mit Eschenholzstiel.

Varianten ab 59,95 €*
59,95 €*

Bei der Waldarbeit fallen durch das Gesundschneiden von Braunblochen immer wieder Meterstücke an, die für Brennholzscheiter genutzt werden können. Dabei werden häufig am Traktor montierte Langholzspalter im Wald eingesetzt, um die Meterscheiter aus Forstschutzgründen gleich im Wald aufzuspalten und zu lagern.

Seit Jahren kann man aufgrund der Maschinensicherheitsverordnung nur mehr Spalter kaufen, bei denen sichergestellt ist, dass man nicht mehr in den Spaltbereich greifen kann. Dies wird meist durch eine Zweihandbedienung gewährleistet. Dabei müssen beide Hände gleichzeitig die Auslösehebel betätigen. Dieses Zweihandbedienung ist sehr zuverlässig. Das Argument, dass schief abgeschnittene Meterstücke vor dem Spalten umfallen, da man keine Hand zum Halten frei hat, haben mehrere Maschinenhersteller durch verschiedene Zusatzeinrichtungen entkräftet. Durch schräg angesetzte Spaltkeile, die das Scheit klemmen, über einen spitzen Dorn bis zu geteilten Spaltkeilen, die im ersten Arbeitsgang das Scheit fixieren und erst danach mit Druck spalten, gibt es am Markt vielfache, geeignete Vorkehrungen. Vor der Unsitte, einen Zweihandschaltung durch diverse Bügel auf Einhandbedienung umzurüsten, soll gewarnt werden. Durch das absichtliche Außerkraftsetzen einer Sicherheitseinrichtung muss man sich im Falle eines Unfalls, insbesondere wenn Dritte beteiligt sind, der rechtlichen Konsequenzen bewusst sein.

Drallkegelspalter stellen eine extreme Unfallgefahr dar. Meist verfing sich das Gewand mit dem Drallkegel, wobei schwerste und oft tödliche Unfälle erfolgten. Selbst das Vorhandensein eines Notaus-Bügels schützte oft nicht vonr Unfällen. Auf diese veraltete Technik der Drallkegelspalter sollte daher verzichtet werden und diese gefährlichen Maschinen durch eine andere Art des Holzspaltens ersetzt werden.

Auch bei den Kurzholzspaltern hat die neue Technik die Unfallzahlen stark reduziert. Bei alten Geräten wurde der Spaltvorgang durch einen Fußhebel ausgelöst. Nach mehrstündiger Arbeit reduziert aber der Körper die Aufmerksamkeit und durch Routine werden Bewegungsabläufe automatisiert. Meist genügt ein kurzer Moment der Ablenkung und der Fuß drückt automatisch den Auslöser des Spaltkeils, während die Hand noch unter dem Spaltkeil ist.

Vermeidung von Unfällen durch Zweihandbedienung

Am effizientesten ist daher eine technische Lösung der Unfallvermeidung. Durch eine praxisgerechte Zweihandbedienung wird nicht nur das Arbeiten erleichtert, sondern auch die Unfallgefahr minimiert. Betrachtet man die Unfallstatistiken, fällt auf, dass die meisten Unfälle gegen 11 Uhr Mittags und 16 Uhr Abends stattfinden. Bei genaueren Erhebungen geben auch viele Betroffene an, dass der Unfall bei den letzten Stücken kurz vor dem Fertigwerden passierte. Eine regelmäßige, bewusste Pausengestaltung ist daher für die Arbeitssicherheit wichtig. Auch der Wechsel der Tätigkeiten verhindert monotones Arbeiten und trägt zur Sicherheit bei. 
Auch auf die Möglichkeit zur Scheiterholzerzeugung durch Spalterautomaten sollte hingewiesen werden. Dabei werden ganze Holzblöcke, meist durch Maschinenkraft, in den geschlossenen Spaltautomat gebracht. Das Holz wird kurz abgelängt und durch einen Spaltkranz in mehrere Scheiter gespalten. Die Maschine ist verschlossen und wird von außen bedient. Um Unfälle zu vermeiden, wird die Maschine beim Öffnen der Schutzdeckel durch Kontaktschalter abgeschaltet. Die kurzen Scheiter werden meist mittels Förderbrand auf einen Kipper transportiertm sodass sicher und kräftenschonend gearbeitet werden kann.

Was ist bei der Erzeugung von Hackschnitzel zu beachten?

War bisher das Heizen mit Scheitholz die gängigste Methode, so wird heute in vielen Bauernhöfen mit Hackschnitzel geheizt. Bei modernen Hackmaschinen mit Kranbeschichtung ereignen sich nur mehr wenige Maschinenunfälle, da sich der Mensch nicht mehr im direkten Gefahrenbereich aufhält. Die größte Gesundheitsgefahr geht bei Hackschnitzel aber von der Staubbelastung und dem Lärm aus. In feucht gehacktem Hackgut vermehren sich holzzersetzende Pilze, deren Sporen eine ernste Gesundheitsgefahr beim Einatmen darstellen. Beim Umschütten mit staubigen, verpilzten Hackschnitzeln soll man daher unbedingt Feinstaubmasken verwenden. Auch geschlossene Traktorkabinen vermindern die Staubbelastung. Besser ist hingegen gleich trockenes Holz zu hacken, denn darin findet kaum Besiedelung durch Pilze statt und auch der Brennwert ist höher. Am besten ist, das Holz zu spalten und über dem Sommer in Kreuzstößen an sonnigen, windigen Orten zu trocknen, um es im Herbst zu hacken.
Die energetische Nutzung des Holzes ist ein wichtiger Beitrag für unsere Umwelt. Bei der Wahl der richtigen Technik, moderner, sicherer Maschinen und ergonomischer Arbeitsgestaltung ist Brennholz auch heute noch eine der umweltfreundlichsten und modernsten Art der Energieerzeugung und sollte auch in Zukunft mit gutem Gewissen genutzt werden.

Alle Produkte zu diesem Thema findest Du hier: Holzspalter!