16.01.24
Wartung von Motorsägen
Quelle: Prüfer, M. (2015): Wartung und Pflege der Motorkettensäge. Waldpost 2015/2016 , Zeitung für Waldbesitzer in Sachsen: 22 -23. Fottner, T. (2020): Motorsäge richtig warten. Landwirt-media.com, Link: https://www.landwirt-media.com/motorsaege-richtig-warten/
Gute Pflege und regelmäßiger Service erhöhen nicht nur bei Fahrzeugen die Lebensdauer, auch Motorsägen müssen gut gepflegt werden. Ein guter Zustand der Motorsäge sorgt für gleichbleibende Leistungsfähigkeit und kann vor Unfällen beim Arbeiten schützen, sowie verringerte körperliche Anstrengung des Sägeführers. Zudem braucht die Säge im gut gewartetem Zustand weniger Trieb- und Schmierstoffe.
- Das beim Kauf der Motorsäge mitgelieferte Originalwerkzeug
- Zange und Schraubendreher
- Pinsel/Bürste zur Reinigung
- passende Sägekettenfeile
- lese die Betriebsanleitung genau durch und beachte die Herstellervorschriften!

- Tägliche Überprüfung nach dem Gebrauch der Motorsäge:
- erhöhtem Kraftstoffverbrauch
- verstärkter Abgasentwicklung, Leistungsabfall
- höherem Motorverschleiß
- Wöchentliche Arbeiten nach Gebrauch
- Langfristige Arbeiten