Wasserpumpen & Fäkalienpumpen
Kann ich mit einer Tauchpumpe schmutziges Wasser oder Fäkalien pumpen?
Grundsätzlich Ja – Sie brauchen aber natürlich eine geeignete Pumpe dazu. Es gibt 3 verschiedene Pumpenarten:
- Die Klarwasserpumpen eignen sich nur für sauberer Trink oder Regenwasser
- Schmutzwasserpumpen für verschmutztes Wasser wie z.B. Sickerwasser bei Überschwemmung, Teichwasser usw.
- Fäkalienpumpen sind wie der Name schon sagt für Fäkalien geeignet.
Ein Verwendung nach „unten“ – also Schmutzwasserpumpe für Klarwasser, geht natürlich immer.
Kann ich meinen Pool leerpumpen?
Mit einer Standart-Tauchpumpe bleiben mehrere Zentimeter Wasser in Behälter stehen – also nicht optimal. Für solche Einsätze benötigen Sie eine Flachsaugende Pumpe – diese Saugt Wasser bis zu ca.1mm Rest. Wird oft auch als „Wischtrocken“ bezeichnet. Achtung: die meisten Tauchpumpen werden durch das Medium (Wasser) gekühlt – bei zu langer Laufzeit ohne Kühlung (Pumpe läuft Trocken) kann es zu Schäden bzw. einen Totalausfall der Pumpe kommen.
Was ist ein Schlürfbetrieb?
Unter Schlürfbetrieb versteht man das die Pumpe laufend nachkommendes Wasser abpumpt – die Pumpe ist dabei in der Regel nicht unter Wasser. Für die Anwendung benötigen Sie spezielle, in der Regel sehr hochwertige, Pumpen die für diesen Einsatz geeignet sind.
Wofür werden Fäkalienpumpen in der Landwirtschaft verwendet?
- Fäkalienpumpen werden verwendet, um Güllegruben zu leeren und die Gülle zur weiteren Verwendung oder Entsorgung zu befördern.
- Sie können auch für die Bewässerung von Feldern verwendet werden, indem sie Wasser aus Reservoirs oder Teichen zu fördern.
- Bei Bauarbeiten auf dem Bauernhof, wie dem Anlegen von Gebäudefundamenten werden Fäkalienpumpen verwendet, um Wasser aus Baugruben zu entfernen.