--------------------------
Passa alla homepage
Siegel österreichischer Onlineshop Siegel 'Ausgezeichnet Einkaufen - Top Betrieb

22/01/24

Einkochen

Einkochen ist eine traditionelle Methode zur Konservierung von Lebensmitteln, die es ermöglicht, saisonale Früchte und Gemüse über einen längeren Zeitraum haltbar zu machen. Beim Einkochen werden die Lebensmittel in saubere Gläser gefüllt und dann erhitzt, um die Mikroorganismen abzutöten, die Verderb verursachen können. Durch diesen Prozess entsteht ein Vakuum im Glas, das das Eindringen von Luft und Bakterien verhindert und so die Haltbarkeit der Lebensmittel verlängert.

Eingekochte Lebensmittel können vielseitig eingesetzt werden, sei es als Marmelade, Chutney, eingelegtes Gemüse oder sogar eingekochte Fleisch- und Fischgerichte. Diese Konservierungsmethode ermöglicht es, die Aromen und Nährstoffe der Lebensmittel zu bewahren, sodass man auch außerhalb der Saison von frischen und schmackhaften Zutaten profitieren kann.

Unterschied zwischen Einkochen und Einmachen

Die Begriffe "Einkochen" und "Einmachen" werden oft synonym verwendet, aber es gibt einige feine Unterschiede zwischen den beiden Begriffen.

  • Einkochen bezieht sich im Allgemeinen auf die Konservierung von Lebensmitteln durch Erhitzen in Gläsern oder Dosen, um sie haltbar zu machen. Dieser Prozess beinhaltet das Befüllen von sauberen Gläsern mit Lebensmitteln, das Verschließen der Gläser und das anschließende Erhitzen, um die Lebensmittel zu sterilisieren und das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern. Das Ergebnis ist ein luftdicht verschlossenes Glas, das die Lebensmittel über einen längeren Zeitraum haltbar macht.
  • Einmachen hingegen ist ein breiterer Begriff, der verschiedene Methoden der Lebensmittelkonservierung umfasst, darunter auch das Einkochen. Einmachen kann auch das Einlegen von Lebensmitteln in Essig (wie bei eingelegtem Gemüse) oder das Einlegen in Salzlake (wie bei Sauerkraut) umfassen. Darüber hinaus kann Einmachen auch das Einkochen von Lebensmitteln in Dosen oder das Einfrieren von Lebensmitteln umfassen.

Vorbereitung der Gläser

  1. Sauberkeit: Stellen Sie sicher, dass alle Utensilien, Arbeitsflächen und Hände gründlich gereinigt sind, bevor Sie mit der Vorbereitung der Lebensmittel beginnen. Dies hilft, das Risiko einer Kontamination der Lebensmittel zu reduzieren.
  2. Auswahl der Lebensmittel: Verwenden Sie frische, hochwertige Zutaten für das Einkochen. Entfernen Sie beschädigte oder faulige Stellen und schneiden Sie die Lebensmittel in gleichmäßige Stücke, um eine gleichmäßige Konservierung zu gewährleisten.
  3. Einmachgläser vorbereiten: Spülen Sie die Einmachgläser gründlich aus und sterilisieren Sie sie, indem Sie sie in kochendem Wasser oder im Backofen erhitzen. Stellen Sie sicher, dass die Gläser und Deckel sauber und trocken sind, bevor Sie die Lebensmittel einfüllen.
  4. Füllen der Gläser: Füllen Sie die vorbereiteten Einmachgläser mit den vorbereiteten Lebensmitteln, wobei Sie darauf achten, dass genügend Platz am oberen Rand des Glases bleibt, um eine ordnungsgemäße Versiegelung zu ermöglichen.
  5. Verschließen der Gläser: Schließen Sie die Gläser mit den entsprechenden Deckeln und achten Sie darauf, dass sie fest verschlossen sind, um ein Eindringen von Luft und Bakterien zu verhindern.

Merkmale für die geeigneten Gläser

Für das Einkochen von Lebensmitteln sind spezielle Einmachgläser erforderlich, die in der Regel hitzebeständig und luftdicht verschließbar sind. Hier sind einige wichtige Merkmale, die die besten Gläser zum Einkochen auszeichnen:

  1. Hitzebeständigkeit: Einmachgläser müssen Temperaturen standhalten können, die beim Einkochen erreicht werden. Sie sollten daher aus robustem Glas hergestellt sein, das den thermischen Belastungen standhält, ohne zu brechen oder zu splittern.
  2. Luftdichter Verschluss: Einmachgläser müssen mit einem luftdichten Verschluss ausgestattet sein, um das Eindringen von Luft und Bakterien zu verhindern. Dies kann durch spezielle Einmachdeckel mit Gummiring oder durch Schraubdeckel mit einer Dichtung erreicht werden.
  3. Form und Größe: Die Form und Größe der Gläser sollte gut zur Art der Lebensmittel passen, die eingekocht werden sollen. Für flüssige Lebensmittel wie Suppen oder Saucen eignen sich Gläser mit weiter Öffnung, während für feste Lebensmittel wie eingelegtes Gemüse oder Marmelade Gläser mit schmalerer Öffnung geeignet sind.
  4. Wiederverwendbarkeit: Wiederverwendbare Einmachgläser sind eine nachhaltige Wahl und können immer wieder für das Einkochen von Lebensmitteln verwendet werden.
  5. Skalierung: Einmachgläser mit einer Skalierung an der Seite können dabei helfen, die richtige Menge an Lebensmitteln abzufüllen und die Portionsgrößen zu kontrollieren.

Beim Kauf von Einmachgläsern ist es wichtig, auf die Qualität und Langlebigkeit der Gläser zu achten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Einkochens entsprechen.

Wie sterilisiert man die Gläser richtig?

Das Sterilisieren von Einmachgläsern ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die eingekochten Lebensmittel frei von Mikroorganismen sind und sicher gelagert werden können. Es ist wichtig, dass die Gläser und Deckel vor dem Befüllen mit den Lebensmitteln vollständig abgekühlt und trocken sind, um eine ordnungsgemäße Versiegelung zu gewährleisten.

Die Gläser, Deckel und Dichtungen können in einem großen Topf mit kochendem Wasser für etwa 10 Minuten sterilisiert werden. Stellen Sie sicher, dass die Gläser komplett mit Wasser bedeckt sind und verwenden Sie eine Zange, um sie herauszunehmen und auf einem sauberen Handtuch abtropfen zu lassen.

Einmachgläser können auch im Backofen sterilisiert werden. Platzieren Sie die sauberen Gläser und Deckel auf einem Backblech und erhitzen Sie sie bei 120°C für etwa 10 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Gläser und Deckel trocken und sauber sind, bevor Sie sie verwenden.

Welche Methoden gibt es zum Einkochen?

Es gibt mehrere Methoden zum Einkochen von Lebensmitteln, die alle darauf abzielen, die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern und die Aromen und Nährstoffe zu bewahren. Hier sind einige gängige Methoden zum Einkochen:

Einkochen im Kochtopf
Platzieren Sie die vorbereiteten Gläser in einem großen Topf und füllen Sie den Topf mit ausreichend Wasser, um die Gläser zu bedecken. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie die Gläser für die empfohlene Zeit im kochenden Wasser stehen.

Einkochen im Backofen
Beim Einkochen im Backofen stellt man die Gläser auf eine Fettpfanne oder auf ein tiefes Backblech, sodass sich die Gläser nicht berühren. Danach gibt man 2cm hohes Wasser dazu und stellt die Temperatur auf 180°C Ober- und Unterhitze. Sobald in den Gläsern Luftbläschen aufsteigen, beginnt die Einkochzeit. Lassen Sie die Gläser für die empfohlene Zeit im Backofen stehen. 

Einkochen im Einkochautomat
Der Einkochautomat muss nur befüllt werden und der Rest geht von allein. Wie Sie ihn richtig einstellen, erfahren Sie in der mitgelieferten Anleitung. Er hat den Vorteil, dass er die Temperatur gleichmäßig hält und das Einkochgut hoch erhitzen kann.

Einkochen im Dampfgarer
Der Dampfgarer ist gut geeignet für das Einkochen von größeren Mengen oder wenn man es öfter macht. Platzieren Sie die vorbereiteten Gläser in den Dampfgarer und erhitzen Sie sie gemäß den Anweisungen für das jeweilige Rezept. Die genaue Temperatur und Dauer des Einkochvorgangs hängt von der Art der Lebensmittel und dem Rezept ab.

Welche Temperatur zum Einkochen?

Die genaue Temperatur für das Einkochen hängt von der Art der Lebensmittel und der Dauer des Einkochvorgangs ab. Im Allgemeinen wird beim Einkochen eine Temperatur von etwa 100°C erreicht, da dies der Siedepunkt von Wasser ist. Diese Temperatur ist ausreichend, um die Lebensmittel zu sterilisieren und das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern.

Es ist wichtig, die genauen Anweisungen und Empfehlungen für das Einkochen von Lebensmitteln zu befolgen, um sicherzustellen, dass die richtige Temperatur und Dauer des Einkochvorgangs eingehalten werden. Dies ist entscheidend, um die Qualität und Haltbarkeit der eingekochten Lebensmittel zu gewährleisten.

Wann kann man Eingekochtes nicht mehr Verzehren?

  • Wenn der Deckel beim aufmachen/aufschrauben nicht Ploppt.
  • Wenn sich der "Ploppdeckel" nach außen statt nach innen wölbt. 
  • Wenn im Glas kleine Bläschen aufsteigen. 
  • Wenn die Gläser beschädigt sind.

Unser Angebot

NEU
#FA131018
Beerenpflücker aus Kunststoff
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Beerenpflücker aus Kunststoff – einfach, sauber und schnell erntenMit diesem handlichen Beerenpflücker aus robustem Kunststoff wird das Ernten von Johannisbeeren, Heidelbeeren oder Stachelbeeren zum Kinderspiel. Die gebogenen Kunststoffzinken greifen die Beeren zuverlässig, ohne die Pflanze zu beschädigen. So können Sie in kurzer Zeit große Mengen ernten – ideal für den Hausgarten, aber auch für kleinere Betriebe.Der ergonomische Griff liegt gut in der Hand und sorgt für bequemes Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen. Das geringe Gewicht macht den Pflücker besonders angenehm in der Nutzung – auch für Kinder oder ältere Personen geeignet. Die Beeren landen direkt im Sammelbehälter, was die Ernte sauber und effizient macht.Der Kunststoff lässt sich leicht reinigen – einfach mit Wasser abspülen und schon ist das Gerät wieder einsatzbereit. Praktisch, hygienisch und langlebig. Maße: 22 x 14 x 14 cm.

9,99 €*
#FA125485
Elektro Entsafter 28cm
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
​Eine schnelle und einfache Möglichkeit frische Säfte zu Hause herzustellen. Ideal für Familien, Gesundheitsbewusste oder jeden, der den puren Geschmack von frisch gepressten Säften liebt. Mit einem großzügigen Durchmesser von 28cm bietet der Elektro Entsafter Kochstar ausreichend Kapazität, um große Mengen an Obst und Gemüse zu verarbeiten. Dies spart Ihnen Zeit und ermöglicht es, auch bei einem hohen Bedarf effizient zu arbeiten. Die elektrische Betriebsweise des Entsafters sorgt für eine schnelle und mühelose Saftextraktion, wobei die leistungsstarke Motorisierung selbst härtestes Obst und Gemüse problemlos verarbeitet. zum schnellen und sicheren Entsaften von Beeren und Früchtenmit elektronischer Beheizung, Rohrheizkörper 1500 Watt, 230 VKapillarrohr, Thermostat und Temperaturwächterkoch-, laugen- und säurefest emailliertDeckel, Fruchtkorb und Seitengriffe aus hochwertigem Kunststofffür 8 kg ObstDie Benutzerfreundlichkeit steht beim Kochstar im Vordergrund. Dank einfacher Bedienung und leicht verständlicher Anleitung ist der Saftgenuss nur einen Knopfdruck entfernt. Die Reinigung ist ebenfalls unkompliziert, da alle abnehmbaren Teile spülmaschinenfest sind. Das bedeutet weniger Aufwand in der Küche und mehr Zeit, Ihren frisch gepressten Saft zu genießen.Hergestellt aus hochwertigen Materialien, verspricht der Elektro Entsafter Kochstar 28cm Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Sein ansprechendes Design macht ihn nicht nur zu einem praktischen Helfer, sondern auch zu einem attraktiven Highlight in Ihrer Küche.Ob Sie den Tag mit einem Glas frischem Orangensaft beginnen möchten, einen nährstoffreichen Gemüsesaft nach dem Sport genießen oder einfach nur eine gesunde Alternative zu gekauften Säften suchen – der Elektro Entsafter Kochstar 28cm ist Ihre Lösung für frische, leckere und nährstoffreiche Säfte jeden Tag. Höhe 34 cm Inhalt für ca. 8 kg Obst oder 4 Liter Leistung: 230 V, 1500 Watt

169,90 €*
#FA125484
Saftgewinner 28cm ohne Elektrik
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Ob für die kleine Landwirtschaft, den passionierten Hobbygärtner oder den gesundheitsbewussten Haushalt, dieser Saftgewinner ist eine praktische Lösung, um aus frischem Obst leckeren und nahrhaften Saft zu gewinnen. ohne Elektrikfür Gas- und Elektroherdekoch-, laugen- und säurefest emailliertDeckel, Fruchtkorb und Seitengriffe aus hochwertigem Kunststofffür 8 kg ObstMit einem Durchmesser von 28cm bietet der Kochstar genügend Platz für eine beachtliche Menge an Früchten, was ihn besonders effizient für die Verarbeitung der Ernte oder größere Saftmengen macht. Die Handhabung ist denkbar einfach: Früchte rein, und durch natürlichen Druck und Wärme wird der Saft sanft extrahiert, wobei wichtige Nährstoffe und Vitamine erhalten bleiben.Besonders hervorzuheben ist die robuste Verarbeitung. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, garantiert der Saftgewinner Kochstar Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Zudem ist er leicht zu reinigen, was die Nachbereitung zum Kinderspiel macht.Der Saftgewinner Kochstar ohne Elektrik ist nicht nur eine umweltbewusste Wahl, sondern unterstützt auch einen gesunden Lebensstil durch die Zubereitung von unbehandeltem Saft. Er eignet sich perfekt für alle, die den puren Geschmack von Früchten in Saftform genießen möchten, ohne dabei auf künstliche Zusätze oder Konservierungsmittel zurückgreifen zu müssen.Er ermöglicht es Ihnen, das Beste aus Ihrem Obstgarten zu holen und Ihre Familie und Freunde mit frisch gepressten Säften zu verwöhnen. Ein Muss für jeden, der auf Nachhaltigkeit und Natürlichkeit setzt. Höhe 34 cm Inhalt: für ca. 8 kg Obst oder 4 Liter

129,90 €*
#FA54455
Rommelsbacher Accessorio spremiagrumi per macchina per conserve
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Il set include un anello di montaggio, una ciotola di raccolta del succo smaltata resistente agli acidi con manici termoisolanti, un tubo di riempimento e un cestino per la frutta.Il succo finito può essere comodamente versato direttamente in bottiglie o altri contenitori tramite il tubo di riempimento.Accessori per spremiagrumi - adatti a tutte le macchine per la conservazione ROMMELSBACHERContenitore di raccolta del succo di alta qualità e durevole con smalto a 2 strati resistente agli acidi e acciaio inossidabile bordoCon anello di fissaggio (35 cm Ø)Cestino per la frutta in plastica per alimenti con capacità di 15 litriTubo di riempimento e fascettaManici termoisolantiSpecifiche tecniche:Diametro: 35 cmFornitura: accessorio spremiagrumi con anello di fissaggio (senza coperchio)"

119,90 €*
#FA126624
Leifheit Affettatrice di mele
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH

16,99 €*
#62181
Affettatrice per cavoli
Größe (cm): 40 x 15 | Größe (mm): 40 x 15
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Con un affettacavolo, puoi tagliare senza sforzo cavoli, crauti e altre verdure a striscioline sottili. Questo è particolarmente utile per conserve, insalate o per preparare piatti tradizionali. Questo robusto affettacavolo è dotato di tre lame in acciaio inossidabile. Realizzato in legno di faggio.Spessore di taglio: circa 2-3 mm

Varianti da 49,99 €*
49,99 €*
#7090
Anelli per inscatolamento
Größe (mm): 7,0 Größe (mm): 7,0
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Gomma, confezione da 10 pezziSigilla in modo affidabile!

Varianti da 2,99 €*
2,99 €*
#FA11026
Anelli per inscatolamento 6 pezzi 68x94mm
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Pratici anelli per conserve in set da 6 pezzi per dimensioni 68x94mm.

3,99 €*
#FA67263
Anello di tenuta per chiusura a battente, confezione da 20 pezzi.
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH
Dimensioni: Ø esterno 24 mm Centro foro: 5 mm 20 pezzi in una confezione.

7,99 €*
25 %
#FA127100
Barattolo per conserve 0 5 litri rotondo con chiusura a clip
Verkauf und Versand durch: FAIE Handels GmbH

2,99 €* 3,99 €* (25.06% risparmio)