| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 4 |
34,90 €*
|
| Bis 9 |
31,41 €*
|
| Ab 10 |
29,66 €*
|
innerhalb von 14 Werktagen
Beschreibung
Zur schnellen Wasser-,Calcium- und Energieversorgung.
Welchen Kühen anbieten?
Allen Kühen ab der zweiten Kalbung.
Allen Kühen mit unterjährigen Verdauungsstörungen.
Wann EMPOR geben?
Bei Calciummangel nach der Kalbung 2 Beutel in je 10 Liter Wasser einrühren und verdrenchen.
Bei unterjährigen Verdauungsstörungen, wiez.B. verminderte Wiederkauaktivität 1 Beutel in 10 Liter Wasser einrühren und verdrenchen.
Worin EMPOR auflösen?
In einem sauberen EMPOR Eimer (20 Liter).
Woraus besteht EMPOR in Wasser aufgelöst?
Wasser, Calciumlaktogluconat, Glucose.
Merke: Wasser ist das wichtigste Futtermittel!
Calciumlaktogluconat und Glucose sind geprüft und wirksam.
Womit EMPOR eingeben?
Mit der FLUX-Pansenleitung drenchen.
Wie gefährlich ist Calciummangel?
Calciummangel ist bei Kühen eine der häufigsten, gefährlichsten und teuersten Stoffwechselstörungen. Es besteht die erhöhte Gefahr von Muskelschäden durch langes Liegen, Verletzungen bei Aufstehversuchen und vorzeitigem Abgang aus der Herde.
Was kostet Calciummangel?
Etwa 350 € je Fall. Die Kosten entstehen durch Behandlung, Mehrarbeit, geringere Milchleistung, geringere Fruchtbarkeit, erhöhte Gefahr von Wehenschwäche, Nachgeburtsverhalten, Zitzenverletzung, Euterentzündung, Ketose und Labmagenverlagerung.
Was ist EMPOR rechtlich?
Ergänzungsfuttermittel für Milchkühe. GMP+ FSA gesichert. QS Futtermittel.
Hersteller
Vuxxx GmbH
Von-Herz-Straße 47
26871
Papenburg
DE
office@vuxxx.de
GTIN/EAN:
4260465492079
Downloads
Bewertungen
Anmelden
Kundenkarte PLUS Vorteile
Gratis Versand für ein
ganzes Jahr! *
Heute noch Service
inkludiert!
36 Monate
Langzeit-Garantie.
Zahlung auf Wunsch
mit Rechnung - auch
für Neukunden
Entdecke die vielen Vorteile der FAIE-Kundenkarte PLUS.