Wenn Sie unangenehme Gerüche während der Gärung loswerden möchten, ist der Gärgeruchsabsorber das passende Produkt für Sie
Gärung ohne hörbares "Blubbern" - das leise Gärröhrchen ermöglicht es, das charakteristische Geräusch zu eliminieren, das am häufigsten während der Sturmgärung auftritt.
Unbedenklich für Gesundheit und Natur - Kokoskohle ist ein natürliches Material, das umweltfreundlich ist und keine schädlichen Chemikalien enthält.
Nichtsplitternder Kunststoff - sowohl der Filter als auch das Gärröhrchen sind aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und somit wiederverwendbar.
Ein Vorrat an Kokos-Aktivkohle für 20 Cuvées - das Set enthält 200 g Aktivkohle, die ausreicht, um Gerüche während bis zu 20 Gärungen von 25 L-Cuvées zu absorbieren.
Kokoskohle ist eines der besten geruchsabsorbierenden Materialien. Dank seiner porösen Struktur absorbiert Kohlenstoff Gerüche, was den Geruchsabsorber sehr effektiv macht.
Anwendungsweise:
Das Gärröhrchen in einem dicht verschlossenen Behälter oder Gärballon montieren und bis zum korrekten Füllstand mit Wasser füllen.
Füllen Sie den Filter mit trockener Aktivkohle bis zum Füllstand MAX, montieren Sie den Filter auf dem Röhrchen, setzen Sie den Deckel auf.
Hinweis: Je nach Körnung der Kohle können kleine Mengen davon ins Gärröhrchen gelangen. Dies hat keinen Einfluss auf die Gärung.
Überprüfen Sie vor dem erneuten Befüllen des Filters dessen Durchlässigkeit, waschen Sie den Filter ggf. und trocknen Sie ihn vor dem nächsten Gebrauch.
Die Anzahl der notwendigen Geruchsabsorber und die Häufigkeit des Kohlewechsels im Filter hängt von der Menge des Cuvées und der während der Gärung freigesetzten Gasmenge ab. Für ein besseres Ergebnis können die Filter (max. 2 Stück) auf einem Röhrchen gestapelt oder auf separaten Röhrchen verwendet werden (Verwendungsvorschlag in der Tabelle).
Im Set:
- Filter mit Deckel
- leises Gärröhrchen
- 200 g Kokos-Aktivkohle